Downloads
Hier stehen Ihnen die für das Projekt relevanten Materialien als Download zur Verfügung.
Welcome to my library - Projekt
Projektkonzeption kurz (pdf, 501 KB)
Projektkonzeption lang (pdf, 618 KB)
Medienkoffer (pdf, 702 KB)
Stand: April 2019
Interview mit Yilmaz Holtz-Ersahin (pdf, 1,6 MB)
Interkulturelle Bibliotheksarbeit
Interview mit Dr. Edgardis Garlin (pdf, 1,7 MB)
Spracherwerb, Sprachförderung und Mehrsprachigkeit in der Kita
Pressespiegel "Welcome to my library" (pdf, 4,5 MB)
Stand: November 2019
Welcome to my library - Methodensammlung
Editorial, Danksagung, Inhalt
Broschüre: Wünsche der Zielgruppe - Befragung von Migrant*innen und Expert*innen (pdf, 3,2 MB)
Hinweiskarten: Tipps für die Interkulturelle Bibliotheksarbeit (pdf, 5,6 MB)
Broschüre: Medienempfehlungen (pdf, 5 MB)
Veranstaltungsvorlagen: Methodenkarten (pdf, 5,1 MB)
Material Methodenkarte 3 (pdf, 1 MB)
Kriterienkataloge
Der Schweizer Verlag "Baobab Books" bringt jährlich das Empfehlungsverzeichnis "Kolibri – Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern" mit Leseempfehlungen heraus. Die Grundlage für dieses Verzeichnis bilden von Baobab entwickelte Kriterien und ein Fragenkatalog. Unsere Auswahl an kultur- und diversitätssensiblen Kinderbüchern haben wir maßgeblich in Anlehnung an diese Kriterien getroffen.
Baobab Books
Kriterienkatalog Baobab (pdf 95 KB)
Kolibri - Fragenkatalog (pdf 77 KB)
Nützliche Hinweise für unsere Medienempfehlungen konnten wir darüber hinaus den von der "Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung" erarbeiteten Kriterien sowie der Auswahl an interkulturellen Kinderbüchern des "Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften" entnehmen.
Fachstelle Kinderwelten
Kriterienkatalog für die Auswahl von Kinderbüchern, die eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung unterstützen (pdf 219 KB)
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Interkulturelle Kinderbücher (pdf 1764 KB)