Partnerschaften
Insgesamt wurden 10 Kooperationen zwischen je einer Migrantenorganisation, einer Bibliothek sowie einer Kita initiiert. Für deren Umsetzung stand jeder Partnerschaft eine Projektpauschale in Höhe von 5000€ zur Verfügung. Die Partner entschieden gemeinsam, welche Medien bestellt und welche Veranstaltungen durchgeführt werden sollen. Sie stimmten ab, welche Anschaffungen dafür nötig sind und wie sie die Mittel verteilen.
2016
Sangerhausen (Pilotpartnerschaft)
Stadtbibliothek Sangerhausen, Kindertagesstätte „Friedrich Fröbel“, Begegnungsstätte „OASE“ des Soziokultur Sangerhausen e.V.
2017
Lutherstadt Wittenberg
Stadtbibliothek Lutherstadt Wittenberg, Kindertageseinrichtung "Pittiplatsch“, Internationaler Bund Wittenberg (IB)
Halberstadt
Stadtbibliothek „Heinrich Heine“, Kindertagesstätte „Regenbogen“ der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Halberstadt, LAMSA e.V.
Burg
Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“, Kindertagesstätte „Burg Süd“, Soziokulturelles Zentrum Burg des Jugendwerks Rolandmühle gGmbH und WeltClub e.V.
Stendal
Stadtbibliothek „Anna Seghers“, Kindertagesstätte der Volkssolidarität BuBiLa, Islamische Gemeinde Stendal e.V.
2018
Magdeburg
Stadtbibliothek Magdeburg, Integrative Kindertagesstätte "Kinderland“, „Meridian“ e.V., Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Bernburg (Saale)
Stadtbibliothek Bernburg (Saale), Kindertagesstätte „Bussi Bär“ (Kids e.V.), „Meridian“ e.V. Bernburg
Dessau - Roßlau
Anhaltische Landesbücherei Dessau, Kindertagesstätte „Spielhaus“ (DEKITA), Regionalbüro Dessau-Roßlau des LAMSA e.V.
Genthin
Stadt- u. Kreisbibliothek „Edlef Köppen“, Integrative Kindertagesstätte „Rasselbande“, Soziokulturelles Zentrum Burg des Jugendwerks Rolandmühle gGmbH (Integrationstreff)
2019
Halle (Saale)
Stadtbibliothek Halle (Saale), Kindertagesstätte “Am Stadtpark“, Verband der Migrantenorganisationen (VeMo) Halle (Saale) e.V.